Pokljuka übergab die Biathlon-Staffel

Die Biathlon-Familie hat sich schon in Richtung Hochfilzen aufgemacht und es ist Zeit, dass wir auf den BMW IBU Weltcup in Pokljuka zurückblicken.

Pokljuka hat in diesem Jahr erstmals die ersten Eröffnungsrennen des Biathlon-Weltcups veranstaltet. Das bedeutete neun Rennen an sechs Wettkampftagen. Fast 18.000 Biathlon-Begeisterte besuchten die Rennen, fast 200 Journalisten und Fotografen berichteten von den Rennen und fast 100 Arbeiter sorgten dafür, dass Fans überall die Rennen auch via TV verfolgen konnten. Ein besonderes Dankeschön geht an fast 450 Helfer, die dafür gesorgt haben, dass die Rennen ohne Zwischenfälle ablaufen konnten. Die Veranstaltung war ein guter Probelauf für die Weltmeisterschaften, die hier im Jahr 2021 stattfinden werden.

Jiri Hamza, Vizpräsident des Biathlon-Weltverbandes, war mit dem Gesehenen zufrieden: „Pokljuka ist ein sehr schöner Veranstaltungsort, für uns ist auch das sehr wichtig. Ich habe keine Bemerkung, alles verlief nach Plan. Mir persönlich war es lieber, dass wir den Weltcup in diesem Jahr in Pokljuka begonnen haben. Den Tschechen ist Pokljuka zugänglicher, ich muss auch sagen, dass sich der Veranstalter heuer wirklich gut erwiesen hat, ich habe wirklich nichts zu bemängeln. Der Austragungsort ist sehr traditionsreich, was uns sehr gefällt und wir freuen uns auf die nächsten Weltcuprennen und danach auf die Weltmeisterschaften in zwei Jahren.“

Wir laden sie dazu ein uns in Pokljuka auch besuchen, wenn keine Wettkämpfe auf dem Programm stehen.

Also wie immer – wir sehen uns in Pokljuka!